Willkommen bei sieber&partners:
Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.
- Market Intelligence für alle, die ihre Market Power stärken möchten.
- ICT Investment für alle, die aus der ICT das Beste für ihr Geschäft erwirken möchten.
- Business Consulting für alle, die ihr Geschäft entwickeln möchten.
Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:
|
![]() |
Studie: Wer Ordnung hat, ist nur zu faul zum Suchen...
... oder er verfügt über keine geeignete Suchlösung. Die Massen an elektronisch gespeicherten Informationen, die zudem über eine Vielzahl von Systemen verteilt sind, haben ein Informationschaos geschaffen. Nur wer sich darin zurechtfindet, kann das brachliegende Produktivitätspotential nutzen.
Wir führen eine Studie zu den Herausforderungen beim Suchen&Finden und zum Entwicklungsstand von Suchlösungen in Schweizer Unternehmen durch. Wir untersuchen die Tragweite der Herausforderung und zeigen Lösungsmöglichkeiten auf.
Entdecken Sie das Potential von Suchlösungen und vergleichen Sie Ihre Sucheffizienz mit anderen Schweizer Unternehmen: Zur Befragung
Als Dank für Ihre Teilnahme erhalten Sie die Studienresultate kostenlos.
Green IT - Studienbericht jetzt verfügbar
Der Aufbau ökologischer und energieeffizienter IT-Infrastrukturen ist nicht nur soziale Verantwortung sondern bietet auch Potentiale für nachhaltige Kosteneinsparungen. Wie sich diese realisieren lassen, haben wir in unserem aktuellen Studienbericht zum Thema Green IT zusammengestellt. Der Bericht zeigt Ihnen Handlungsszenarien und liefert die Grundlage für die Evaluation, welche Green IT Massnahmen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind.
zum 8. Mal: das CNO Panel mit über 300 Gästen
Wie jedes Jahr treffen sich am CNO Panel 300 bis 400 Executives zu einer Abendgala mit Top Referenten, kurzen Portraits der Fallstudien aus dem jährlichen CNO-Buch sowie guter Unterhaltung, Networking und feinem Essen.
Am 11.11.2008 erleben Sie das 8. CNO-Panel. Die Mammutjäger werden uns den Abend mit einem Feuerwerk zum Erlebnis machen.
- Key Note: Prof. Dr. Martin J. Eppler (Chair of Information and Communication Management, University of Lugano, USI) und Ivo Muri (Zeit AG) Zeitforscher
- Interview: Christian Etzensperger (Crédit Suisse) und Mathias Rusterholz (Leichtathlet - Rekordhalter über 400m), Andreas Mossner (Uhr-Erfinder)
- Case Study: Persönlichkeiten von KPMG,HELVETIA, SAM und Mammut Sports
Melden Sie sich an, es wird ein spannender und unterhaltsamer Abend:
Wissens-Management verdient eine erneute Auseinandersetzung.
Weshalb sich überhaupt mit dem vierten Produktionsfaktor “Wissen“ in strukturierter Art und Weise auseinandersetzen? Weil der einzige nachhaltige Wettbewerbsvorteil das aktive und zukünftige Wissen eines Unternehmens ist. Seiner strategischen Bedeutung gerecht wird Wissens-Management jedoch erst in Ausnahmefällen. Heute wird Wissens-Management (pragmatisch) zur operative Effizienz- und Qualitätssteigerung eingesetzt und als Ergänzung zu informationslastigen Lösungen wie CRM-Datenbanken hinzugezogen. Gerade Team- und Projektleiter wie auch Mitarbeiter arbeiten engagiert für das Wissens-Management und führen die Initiativen zum Erfolg. 63% der urteilenden Studienteilnehmer sind der Meinung, dass sich Wissens-Management sowohl finanziell als auch nicht-finanziell lohnt.
In den 120 Antworten zeigen sich als die statistisch wichtigsten Erfolgsfaktoren die Integration der Wissens-Management-Prozesse in die Geschäftsprozesse sowie die eingesetzten Methoden & IT-Anwendungen. Die Studienteilnehmer selbst messen aber auch der Organisationskultur viel Einfluss bei - was die Studienautoren keinesfalls bestreiten möchten, dazu muss sich das Wissens-Management jedoch eine breitere Unterstützung sichern. Wir unternehmen einen Versuch am CNO Panel No. 8.
Wissens-Management-Studie: Informationen & Bestellung
CNO Panel No. 8 Knowledge Economy: Zeit- und Wissensmanagement: Informationen & Anmeldung
CNO und Swissmarketing: Das Rennen ist eröffnet!
Swissmarketing ist seit Jahren CNO-Partner, weil E-Business und E-Commerce meistens auch etwas mit Marketing zu tun haben. Wir möchten Sie deshalb auf einen der wohl packendsten Abende aufmerksam machen von unserem Partnerverband:
Die Marketing-Trophy 09: Das Rennen ist eröffnet!
Swiss Marketing zeichnet auch im diesem Jahr erfolgreiche Marketing-Leistungen aus. Alle Unternehmen können ab sofort, bis zum 20. Oktober 2008 an der Ausschreibung zur Marketing-Trophy teilnehmen. Die Anmeldeunterlagen befinden sich im Internet unter http://www.marketingtag.ch/. Am Marketing-Tag 09 vom 3. März 2009 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) werden die Gewinner ausgezeichnet und gefeiert.
Green IT - Jetzt mitmachen, Studienbericht kostenlos erhalten
Eine unternehmerische und soziale Verantwortung, eine Image-Frage oder Gesamtkostenbetrachtungen – was steht bei Ihnen im Vordergrund, wenn Sie Ihre IT-Infrastruktur unter dem Aspekt der Umweltverträglichkeit und der Energieeffizienz betrachten?
Mit unserer neusten Studie möchten wir herausfinden, wo Schweizer Unternehmen betreffend Green IT stehen und wohin sie streben. Dazu interessiert uns Ihre Meinung.
Nehmen Sie an der Studie teil und erhalten Sie kostenlos den Ergebnisbericht.
Unified Communications – Studienbericht jetzt verfügbar
Neben der viel zitierten Informationsflut sind auch die Abhängigkeiten zwischen Menschen gestiegen. Als Reaktion wurden die Mitarbeitenden mit einer Fülle von Kommunikationsmitteln ausgerüstet. Doch was ursprünglich als Erleichterung gedacht war, wird immer stärker zur Last: Die Koordination der Kommunikationsmittel wird zur neuen Herausforderung. Was können Geschäftsleitungen unternehmen, damit ihre Mitarbeitenden nicht nur erreichbar sind, sondern auch produktiv arbeiten können?
Wir sind dieser Frage nachgegangen und haben für Sie einen interessanten Studienbericht zusammengestellt.
Erfahren Sie mehr / bestellen Sie die Studie.
dialogue 0208 hat Pascal Sieber zum Thema UC befragt. Das Interview finden Sie hier.
CNO news: Mammutjäger bei Äschbacher
Die Mammutjäger haben nicht nur den Appenzellischen Kleinkunstpreis gewonnen, jetzt kommen sie auch noch zu Ehren im Schweizer Fernsehen: Äschbacher, die Sendung, die man nie nur aus Langeweile schaut, präsentiert uns am Donnerstag (12.6.) die Mammutjäger. Wir gratulieren den Mammutjägern zu diesem Erfolg und freuen uns umso mehr auf ihren Auftritt am CNO-Panel 2008.
Wir gratulieren Freddy Bertschinger zur bestandenen Zertifizierung
Freddy Bertschinger, wir gratulieren Dir zur bestandenen Zertifizierung als HERMES Swiss Project Team Professional. Deine Arbeit ist nach wie vor hervorragend. Dass dies jetzt mit der Zertifizierung bestätigt wird, überrascht uns nicht. Wie Du selber sagtest: Ein Prüfung ist trotzdem immer eine Herausforderung. Deshalb: Alles Gute auf dem weiteren Weg. Wir freuen uns, mit Dir zusammenarbeiten zu dürfen.