Ist die Qualität von Software messbar? – Ja!
Unsere Partnerfirma, die Software Imrpovement Group,hat eine Technologie entwickelt, mit der die Qualität von Software automatisch uns vollständig gemessen werden kann. Gegenüber herkömmlichen Verfahren, die oft auf manueller Prüfung von Stichprobe basieren, ist dies ein grosser Fortschritt.
Wie das geht? Der Sourcecode wird wöchentlich auf das System der SIG gelanden und durch eine eigens dafür entwickelte Software analysiert und anhand der jeweils relevanten wissenschaftlicher Kriterien bewertet. Diese Kriterien sind z.B. die Komplexität der einzelnen Module, Anzahl Duplikate im Sourcode oder innere Abhängigkeiten einzelner Module. Diese differieren je nach Programmiersprache.
Auf diese Weise analysiert die SIG jede Woche über 10 Millionen Zeilen Sourcecode von mehr als 50 Applikationen für ihre Kunden. Unterschreitet bei einer Applikation ein Wert die definierten Qualitätsstandards wird im Monitoring Control Center (MCC, siehe Bilder) ein Alarm ausgelöst und es kann beim Entwicklerteam interveniert werden.
Davon profitieren sowohl der Auftraggeber als auch die Entwickler. Schon der Entwicklungsphase kann die sichergestellt werden, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden. Der Sourcecode wird vollständig kontrolliert. Damit ist sichergestellt, dass die späteren Wartungskosten nicht aus dem Ruder laufen und die notwendige Flexibilität sichergestellt ist.
Reader Comments