Es funktioniert: Ich schreibe diesen Blogeintrag auf meinem xo-laptop!
Zugegeben, es ist ein wenig mühsam. Die grellgrüne Tastatur scheint teilweise nicht nur wasser-, sondern auch druckresistent zu sein. Und Menschen mit Wurstfingern werden sich bestimmt nicht mit dem Teil anfreunden. Für sie ist das Gerät aber ja auch nicht unbedingt gedacht, denn der 100$ Laptop, wie er oft genannt wird, wurde speziell für Kinder aus Entwicklungsländern konzipiert. Er ist das erste fertige Produkt des One Laptop per Child Projektes, das 2005 von Nicholas Negroponte des Massachusetts Institute of Technology ins Leben gerufen wurde. Die Idee war genial einfach. DVD Players und Mobiltelefone waren längst zu Tiefstpreisen erhältlich – da sollte doch ein kostengünstiger, funktionierender Laptop auch kein Problem sein, dachte Negroponte, und machte daraus gleich ein Bildungsprojekt...
Reader Comments (1)