« E-Leadership - Social Media in der Personalführung im Trend | Main | Swiss Software Industry Index - 1. Halbjahr 2012 »

P-P-P

Posted on Freitag, März 9, 2012 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Der erste Slogan von s&p hiess: "Ideen für die vernetzte Welt". Damals - geprägt vom Internet-Hype - genügten Ideen noch. Heute sind wir viele Schritte weiter und neben den Ideen ist die konsequente Umsetzung zum Erfolgsfaktor geworen.

Gerade in der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Privatwirtschaft gibt es noch ein riesiges Potential durch die Vernetzung. Dr. Urs Bolz hat dazu einen Leitfaden verfassen dürfen und ich durfte diesen Leitfaden ergänzen mit einigen Gedanken zu Public Private Partnerships für die Bereitstellung von E-Government-Anwendungen.

Sehen Sie hier die Beitrag von Dr. Urs Bolz an den ISD von letzter Woche:
http://www.fadeout.ch/public/isd/244-1803

Den Leitfaden können Sie über egovernment Schweiz kostenlos beziehen.

Gerade bei der Planung, Einführung und dann beim Betrieb und der Weiterentwicklung von Informatik-Lösungen, sind gescheite Partnerschaften äusserst wichtig. Im Durchschnitt fallen 80% der Kosten erst nach der Inbetriebnahme einer neuen Lösung an. Dann entsteht auch der Nutzen erst. Viele IT- und E-Gov-Projekte sind hingegen vor allem auf die Investitionsphase fokussiert, so dass manchmal ein "böses Erwachen" folgt; dann nämlich, wenn der erste Technologiewechsel ansteht oder wichtige, neue Funktionen ergänzt werden sollten.

Mit einer geschickt organisierten PPP kann das vermieden werden.

Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Gespräch zum Thema bei uns.

Auf jeden Fall viel Erfolg mit Ihren E-Government Vorhaben!

Pascal Sieber

PrintView Printer Friendly Version

Reader Comments

There are no comments for this journal entry. To create a new comment, use the form below.

PostPost a New Comment

Enter your information below to add a new comment.

My response is on my own website »
Author Email (optional):
Author URL (optional):
Post:
 
All HTML will be escaped. Hyperlinks will be created for URLs automatically.