Breitbandmarkt Schweiz 2015
Der Bandbreitenbedarf steigt, doch die "letzte Meile" mancher Netzbetreiber droht in den nächsten Jahren an die Grenzen zu stossen. Sie müssen sich entscheiden: Wollen sie in den Aufbau einer neuen oder in die Optimierung der bestehenden Netzinfrastruktur investieren? Neue Akteure versuchen die Phase des Umbruchs zu nutzen, um sich ebenfalls im Breitbandmarkt zu positionieren.
Die Dynamik wird begleitet von vielen Unsicherheiten: Wie lange soll man die Infrastruktur optimieren und wann ist der ideale Zeitpunkt, um voll auf neue Technologien zu setzen? Rechnen sich die Investitionskosten? Und wie soll man sich im zukünftigen Breitbandmarkt positionieren? Für jeden Akteur gibt es unterschiedliche und meist mehrere Handlungsoptionen.
Wir führen deshalb zusammen mit Dätwyler Cables, EMC Electronic Media Communication SA, Ericsson AG, Keymile GmbH, cablex AG und Drahtex AG eine Studie zum Breitbandmarkt in der Schweiz 2015 durch.
Nehmen Sie an der Befragung teil und lernen Sie, wie diverse Akteure die Dynamik im Breitbandmarkt einschätzen und erfahren Sie, wie Akteure mit vergleichbaren Rahmenbedingungen agieren und sich positionieren wollen: Zur Befragung
Als Dank für die Teilnahme erhalten Sie ein kostenloses Exemplar des Studienberichts.
References (1)
-
Das Markforschungsunternehmen Sieber&Partners führt nun eine Studie unter den Marktakteuren durch. Analysiert werden sollen geplante Investitionsvorhaben, Technologieentscheidungen und Ausbaupläne der Unternehmen.
Reader Comments