Willkommen bei sieber&partners:
Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.
- Market Intelligence für alle, die ihre Market Power stärken möchten.
- ICT Investment für alle, die aus der ICT das Beste für ihr Geschäft erwirken möchten.
- Business Consulting für alle, die ihr Geschäft entwickeln möchten.
Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:
|
![]() |
Entries from November 1, 2006 - November 30, 2006
CNO-Panel - 5 von 5 Oskar Punkten
Die Bulldock Oscar Verleihung bewertet das CNO-Panel mit bester Kritik. Das Lob gebührt den Referenten und Panel-Teilnehmern, die nicht mit Plattitüden, sondern aus ehrlicher Erfahrung auch unangenehmes besprochen haben. Das CNO-Panel habe gerade deshalb sein Versprechen einer Manager-Gala gehalten. Hörte man hin, zeigte einem Prof. Bernhard Katzy, dass wir mit Pardigmen der Unproduktivität brechen können, wenn wir Neues lernen und unsere Intuition für Comand and Control ablegen. Theo Greppers Botschaft: Kultur und Emotionen sind besonders Relevant zum Management der ohnehin vorhandenen Komplexität. Auch Christian Wanner bestätigte: künstliche Vereinfachung macht Komplexität und Produktivität nicht besser, denn das Verhalten der Menschen in verschiedenen Regionen ist eben unterschiedlich und darauf muss selbst ein Online-Shop Rücksicht nehmen. Sehr gefreut hat uns der Vergleich mit dem Sackmesser: Das CNO-Panel No. 6 sei "Komplex, präzise, hochwertig, vielseitig und originell."
Lesen Sie selbst, denn die kolumnenartige Manöverkrtik von Oliver Merx ist ein sprachliches Wunderwerk und zeigt uns SchweizerInnen, dass wir unsere Sache gut machen; auch wenn von Aussen betrachtet manches etwas seltsam ablaufe:
Records Management: Pflicht oder Kür?
Records Management ist ein sinnvolles Instrument, um die regulatorischen Vorgaben zu erfüllen, davon sind die 247 Befragten überzeugt. Nachholbedarf erkennen sie vor allem in der Organisation und der Durchsetzung von Records Management im Unternehmen. Ohne standardisierte und kontrollierte Aufbewahrungsverfahren nehmen viele Schweizer Unternehmen Risiken in Kauf. Weitere Erkenntnisse zum Stand der Aufbewahrungspraxis in der Schweiz finden Sie in der aktuellen Studie, die sieber&partners gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum für Records Management erarbeitet hat.
Join the Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, denn die Chancen für noch mehr Erfolg stehen sehr gut. Wir bieten Ihnen eine vielfältige, verantwortungsvolle Rolle in einem lebendigen, äusserst konzentrierten und leidenschaftlichen Team an. Sie müssen Freude am Erfolg und an inhaltlich einwandfreier Arbeit mitbringen.
Sind Sie interessiert? Dann erfahren Sie mehr unter Stellen & Karriere.