Willkommen bei sieber&partners:
Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.
- Market Intelligence für alle, die ihre Market Power stärken möchten.
- ICT Investment für alle, die aus der ICT das Beste für ihr Geschäft erwirken möchten.
- Business Consulting für alle, die ihr Geschäft entwickeln möchten.
Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:
|
![]() |
Entries from April 1, 2009 - April 30, 2009
Erstes, globales CNO Netzwerk
In diesen Tagen hat Octavio Pitaluga Neto, ein Management-Trainer und erfahrener CNO aus Brasilien, das erste, weltweit tätige CNO Netzwerk ins Leben gerufen. Die Aufgaben des CNO (Chief Networking Officer) beschreibt er als besonders wichtig für die Nachhaltigkeit (bitte nicht als Schlagwort interpretieren) von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen. Wir freuen uns natürlich darüber, dass die Rolle des CNO damit als Exportprodukt der Schweiz erste Erfolge feiern darf.
Octavio beschreibt die Rolle des CNO so: http://www.youtube.com/watch?v=Fyg3C5t_XP8
Ihre Kommentare dazu interessieren uns. Bitte schreiben Sie an ps@pascal-sieber.ch.
Am CNO Panel No. 9 vom 9.11.2009 reden wir übrigens über den Beitrag des CNO zur Innovation. Innovation ist die existenzsichernde Massnahme für alle Unternehmen, und der CNO spielt dabei eine entscheidende Rolle. Denn Innovation braucht Diversität, d.h. unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Der CNO vernetzt sie.
Studie: Auf dem Weg zu einem wettbewerbsfähigen Schweizer Telekommunikationsmarkt
Die Studie zeigt, dass in der Schweizer Telekommunikation noch viel Potential nicht ausgeschöpft ist: die Marktdynamik kann erhöht, die Innovation gefördert und der Konsumenten-Nutzen gesteigert werden. Die Zugangsmöglichkeiten zur „letzten Meile“ in der Schweiz sind ein Flaschenhals, der weiter geöffnet werden muss, um einen echten Wettbewerb auf der historischen PTT-Infrastruktur zu ermöglichen.