Willkommen bei sieber&partners:
Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.
- Market Intelligence für alle, die ihre Market Power stärken möchten.
- ICT Investment für alle, die aus der ICT das Beste für ihr Geschäft erwirken möchten.
- Business Consulting für alle, die ihr Geschäft entwickeln möchten.
Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:
|
![]() |
Entries in Events (24)
Informations-Frühstück über die Enterprise-Search-Studie.
Suchmaschinen beschränken sich nicht auf die Anwendung im Internet. Auch im Unternehmenseinsatz bieten sie enormes Potenzial. Über Möglichkeiten, Bedingungen und Visionäres informiert die Studie „Enterprise-Search. Katalysator für den internen Informations- und Wissenfluss“, die wir am Informations-Frühstück vorstellen.
Wann & Wo: Dienstag 23. Juni 2009 um 8.00 Uhr im Hotel Schweizerhof in Zürich (vis-à-vis Hauptbahnhof)
Teilnehmen: Anmeldungen nimmt Norman Briner (nb@pascal-sieber.ch / 031 382 00 24) gerne entgegen.
zum 8. Mal: das CNO Panel mit über 300 Gästen
Wie jedes Jahr treffen sich am CNO Panel 300 bis 400 Executives zu einer Abendgala mit Top Referenten, kurzen Portraits der Fallstudien aus dem jährlichen CNO-Buch sowie guter Unterhaltung, Networking und feinem Essen.
Am 11.11.2008 erleben Sie das 8. CNO-Panel. Die Mammutjäger werden uns den Abend mit einem Feuerwerk zum Erlebnis machen.
- Key Note: Prof. Dr. Martin J. Eppler (Chair of Information and Communication Management, University of Lugano, USI) und Ivo Muri (Zeit AG) Zeitforscher
- Interview: Christian Etzensperger (Crédit Suisse) und Mathias Rusterholz (Leichtathlet - Rekordhalter über 400m), Andreas Mossner (Uhr-Erfinder)
- Case Study: Persönlichkeiten von KPMG,HELVETIA, SAM und Mammut Sports
Melden Sie sich an, es wird ein spannender und unterhaltsamer Abend:
CNO und Swissmarketing: Das Rennen ist eröffnet!
Swissmarketing ist seit Jahren CNO-Partner, weil E-Business und E-Commerce meistens auch etwas mit Marketing zu tun haben. Wir möchten Sie deshalb auf einen der wohl packendsten Abende aufmerksam machen von unserem Partnerverband:
Die Marketing-Trophy 09: Das Rennen ist eröffnet!
Swiss Marketing zeichnet auch im diesem Jahr erfolgreiche Marketing-Leistungen aus. Alle Unternehmen können ab sofort, bis zum 20. Oktober 2008 an der Ausschreibung zur Marketing-Trophy teilnehmen. Die Anmeldeunterlagen befinden sich im Internet unter http://www.marketingtag.ch/. Am Marketing-Tag 09 vom 3. März 2009 im Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) werden die Gewinner ausgezeichnet und gefeiert.
CNO news: Mammutjäger bei Äschbacher
Die Mammutjäger haben nicht nur den Appenzellischen Kleinkunstpreis gewonnen, jetzt kommen sie auch noch zu Ehren im Schweizer Fernsehen: Äschbacher, die Sendung, die man nie nur aus Langeweile schaut, präsentiert uns am Donnerstag (12.6.) die Mammutjäger. Wir gratulieren den Mammutjägern zu diesem Erfolg und freuen uns umso mehr auf ihren Auftritt am CNO-Panel 2008.
Grosser Saal – grosser Abend. Das CNO-Panel aus Sicht eines Referenten

Zum Zweiten bin ich es als deutscher Redner nicht zwingend gewohnt, dass man mir zuhört. Spätestens nach zehn Minuten fangen die hinteren Tische an, sich für anderes zu interessieren und sich darüber auszutauschen. Mein Vortrag hatte eindeutig schwächere Passagen. Und dennoch habe ich jederzeit gespürt, dass mir die Gäste im Saal die volle Aufmerksamkeit schenkten. Das hat mich beeindruckt.
Drittens wurde ich vor der Berner Platte gewarnt. Sehr schwer, etwas fett, man könne danach nicht schlafen. Diese Warnung war freundlich gemeint, aber – ich erlaube es mir so deutlich zu sagen – überflüssig. Der deutsche Magen kennt und schätzt bekanntlich Fleischgerichte diese Art. Ich habe hervorragend gegessen, ein wenig zu viel getrunken und sehr gut geschlafen. Ich danke dem unfassbar sympathischen Team von Dr. Sieber für einen großen Abend.
Thomas Ramge
Innovation durch Kommunikation über Kommunikation
Liebe Kunden und Partner des CNO-Panels 2007
Danke für Euren Support und das Committment. Es war ein toller Abend am letzten Dienstag. Die Fotos und Vorträge werden wir so schnell wie möglich auf's Netz stellen.
Herr Professor Neumann hat uns gesagt, wir sollen Innovation betreiben, indem wir mit Anderen (das sind jene, die wir nicht so gut kennen) darüber reden, wie und worüber sie mit ihresgleichen reden: Innovation durch Kommunikation über Kommunikation. Eine solche Gelegenheit haben wir immer, wenn wir Fallstudien machen (also nicht jene von Schertenlaib und Jegerlehner, sondern jene vom CNO-Netzwerk). In der Schlussrunde hat uns Peter Hogenkamp noch bestärkt darin: probieren macht gescheit. Es lohnt sich also, nach dem Darüber-Reden auch etwas zu unternehmen.
Dabei lohnt es sich grosszügig zu sein. Was Ihr schon immer vermutet habt, konnte Thomas Ramge mit wissenschaftlichen Ergebenissen bestärken: grosszügige Menschen sind glücklicher, haben mehr Freunde und leben länger.
Das CNO-Panel No. 8 findet am 11. November 2008 im Kultur-Casino Bern statt. Reserviert Euch das Datum. An dem Tag gibt es zwar noch weitere wichtige Termine - die Feldmusik Kriens hat Gesamtprobe. Kommt trotzdem zum CNO-Panel, uns freut es. Und helft gerne mit, wiederum tolle Referenten und Praxisbeispiele für das CNO-Panel zu gewinnen!
sieber&partners
Cases am CNO-Panel
Am CNO-Panel dürfen wir 3 CNO-Cases vorstellen. Es freut mich ganz besonders, dass die Praxis-Partner der KV Zürich Business School, der Swisscom IT Services und der yellowworld dabei sein können, um über Ihre Erfahrungen zu berichten. Die Beispiele stellen wir in Interviewform vor.
Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun am CNO-Panel No. 7
Prof. Dr. Klaus Neumann-Braun ist seit 1.4.2005 Ordinarius für Medienwissenschaften an der Universität Basel, Philosophisch-Historische Fakultät. Er befasst sich mit dem Medienverhalten, mit den Medien selbst und - für alle CNO-Teilnehmer äusserst wichtig - damit, wie Produkte und Services gestaltet sein müsen, damit sie in das Verhalten, den Alltag verschiedener Zielgruppen, ihre Aufgaben und Bedürfnisse passen.
Thomas Ramge am CNO-Panel No. 7
Thomas Ramge arbeitet als fester Autor für das Wirtschaftsmagazin brand eins und schreibt regelmässig für Die Zeit und The Economist.
Er ist vielfach ausgezeichnet - und leistet mit seinem neuen Buch über die Zeit nach der Ego-Gesellschaft nun einen wesentlichen Beitrag zum Zeitgeist.
Es freut mich besonders, Ihnen diesen Beitrag am CNO-Panel 2007 mit seinen eigenen Worten und Bildern präsentieren zu dürfen.