LeistungsangebotBeispieleBeweggründeKostproben

 

Market Intelligence

... Kunden verstehen, gewinnen und entwickeln

 

Wir unterstützen Sie in der Entwicklung Ihres Unternehmens indem wir Marktpotentiale identifizieren und charakterisieren, mit Ihnen Konzepte und Pläne zur Erschliessung dieser Potentiale erarbeiten, die geplanten Instrumente realisieren und/oder eine Erfolgskontrolle zur Ermittlung von Optimierungsmassnahmen durchführen. Wir ordnen unsere Leistungen nach den vier Phasen des Business Development:

  • Potential- & Ressourcenanalyse Wir analysieren Märkte, Kunden, Partner, Konkurrenten sowie Ihre Ressourcen, um mit Ihnen ambitioniert aber realistische Ziele zu definieren.
  • Konzeption & Planung Ausgehend von Analysen, Zielen und Ihren Ressourcen arbeiten wir spezifische Strategien, Konzepte sowie ein- und mehrjährige Pläne aus, wie Sie Märkte, Kunden und Partner entwickeln.
  • Instrumente & Realisierung Wir erarbeiten mit Ihnen die zweckmässigen Instrumente und Inhalte wie Assessments, Success Stories, Events, Fachartikel, Newsletter, Referate, Trend-Studien, Whitepaper etc. oder ganze Kampagnen zur Realisierung Ihrer Strategien und Pläne.
  • Erfolgskontrolle & Optimierung Wir führen mittels quantitativen und/oder qualitativen Benchmarks und Befragungen von Leads, Kunden oder Besuchern von Events und Websites Optimierungspotentiale zu Tage und fassen diese zu handlungsrelevanten Empfehlungen für Sie zusammen.

 

Typische Herausforderungen unserer Kunden

... bei denen wir helfen konnten

 

Unsere Kunden sind Geschäftsführer und Verantwortliche für Marketing, Sales, PR, Produkt- und Partnermanagement sowie Business Development insbesondere aus der ICT-Branche.

  • Welcher der Vorteile unserer neuen Lösung löst bei der Zielgruppe die grösste Nachfrage aus? Nach welchem Köder schnappt unsere Zielgruppe? Referenz
  • Wir wollen in die Schweiz expandieren, indem wir in der Schweiz etablierte Player als Partner gewinnen. Welche Unternehmen können Sie uns als Partner empfehlen?
  • Wir werden den Schweizer Markt intensiver bearbeiten. Können Sie uns helfen, ein Konzept zur Leadgenerierung für unsere Vertriebspartner zu entwickeln?
  • Können Sie uns  mit einem Framework unterstützen, so dass wir uns auf die aussichtsreichsten Kundensegmente konzentrieren und die Response Rate unserer Mailings erhöhen? Referenz
  • Können Sie uns helfen, die wichtigsten Vertriebspartner zu identifizieren, so dass wir unsere Ressourcen zu deren Unterstützung mit maximaler Wirkung einsetzen?
  • Wir haben ein super Projekt gemacht und möchten andere Unternehmen für ähnliche Projekte mit uns gewinnen. Wie können wir unsere gute Leistung glaubhaft kommunizieren? Angebot
  • Wie können wir herausfinden, für welche Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie die grösste Nachfrage besteht? Und wie können wir unsere Kompetenz dem Fachpublikum klar machen?
  • Wir müssen unser Extranet überarbeiten, damit wir wieder auf Augenhöhe mit der Konkurrenz sind. Mit welchem Verfahren finden wir die wichtigsten Verbesserungen hinsichtlich Usability, Utility und Attraktivität?
  • Wir erheben seit einigen Jahren die Kundenzufriedenheit im Rahmen der EN ISO 9001-Zertifizierung. Können Sie uns helfen, mehr handlungsrelevante Erkenntnisse aus diesen Umfragen zu gewinnen? Referenz

 

Wieso

... unsere Kunden mit uns zusammenarbeiten

  • Spezialistenwissen für Markt- und Wirtschaftsforschung, mathematische Modelle und betriebswirtschaftliche Analysen, Strategien und Pläne sowie Beiträge in Fach- und Wirtschaftspresse
  • ICT-Branchenkenntnisse für eine einfache Verständigung mit Ihnen dank unserem Verständnis der gesamten ICT-Wertschöpfungskette vom Hersteller über den Dienstleister bis zum Kunden
  • Neutralität für ehrliche Antworten von Kunden und Partnern sowie unabhängige Studien und Success Stories als Beweis Ihrer Kompetenz
  • Aussensicht für kritische aber konstruktive Empfehlungen
  • Kapazität für termingerechte Resultate
  • 10 Jahre Erfahrung für zuverlässige Ergebnisse & erprobtes Projektmanagement
  • Engagement für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

 

Kostproben

... die Ihnen einen Einblick in unsere Kompetenzen geben

 

  • Für den Launch von Microsoft Office 2013 haben wir wieder Success Stories geschrieben und Videos erstellt. Die von uns vollständig aufgearbeiteten Cases sind Frei Fördertechnik, Kern, Komax, Matterhorn Gotthard Bahn, Stadt Wädenswil und Vinci. Alle Inhalte finden sich online hier.
  • Mit dem Conferencing-Guide unterstützen wir Entscheidungsträger von der Evaluation bis hin zum Einsatz von Conferencing-Lösungen: Conferencing-Guide.ch.
  • Für den Launch von Microsoft Office und SharePoint Server 2010 haben wir die Success Stories und Videos erarbeitet: Gerne können Sie das Booklet herunterladen
  • Für das neue Unified Communication Solution Booklet von Microsoft durften wir die Success Stories und Videos erarbeitet. Das Booklet können Sie gerne herunterladen.
  • Wir haben über 25 Trend-Studien zu den unterschiedlichsten Themen vom Breitbandmarkt Schweiz über Green IT bis zu Wissens-Management erarbeitet. Unter Publikationen, "Studien / Reports" finden Sie alle.
  • Als Teilnehmer an unseren Online-Umfragen erhalten den vollständigen Studienbericht kostenlos. Melden Sie sich für den Newsletter an, damit Sie keine Teilnahmemöglichkeit verpassen.
  • Jedes Jahr publizieren wir rund 15 CNO Cases. CNO steht für Chief Networking Officer (vgl. Wikipedia). Die neusten Cases finden Sie hier. Die CNO Cases eines Jahres publizieren wir als Buch am CNO Panel.
  • Das CNO Panel ist ein C-Level-Event mit hochstehenden Referaten und reichem Networking. Das Panel erlaubt Ihnen, bestehende Kunden zu pflegen und sich gegenüber neue Kunden zu positionieren. Seit 10 Jahren organisieren wir das CNO Panel. Am 28. Oktober 2014 findet das CNO Panel No. 14 statt.

 


Norman Briner
norman.briner@sieberpartners.com
+41 (0) 78 720 01 47