Das Exekutive Briefing...

 

hat sich folgende Ziele gesetzt:

  • Diskussion aktueller, relevanter Themen
  • Erfahrungsaustausch im Sinne einer „Community of Practice“
  • Gemeinsame Lösungsansätze erarbeiten
  • Exekutive-Mitglieder vernetzen

richtet sich an folgende Zielgruppen:

  • Gemeinde- und Stadtpräsidenten
  • Mitglieder des Gemeinde- und Stadtrates
  • Mitglieder von Schulpflege und Schulleitung

erarbeitet als Resultate pro Briefing:


Eine Zusammenfassung der Erkenntnisse und Lösungsansätze als „Exekutive Briefing Statements“ 

ist kostenlos

 

ist an Feedback, Themenwünschen und Anmeldungen interessiert


Wir freuen uns über jedes Feedback zu den Exekutive Briefings. Falls Sie Themenwünsche haben, schreiben Sie uns bitte ein Mail. Wir werden diese aufzunehmen! Falls Sie Fragen haben oder sich anmelden möchte, nehmen sie einfach mit uns Kontakt auf: Giorgio Mini, giorgio.mini@sieberpartners.com, 031 566 93 00

 

Vergangene Briefings

Beim Briefing vom 6. April 2011 wurde das Thema "Gemeindepolitiker: Viel Arbeit, wenig Lohn und selten Ansehen." behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann der Vortrag heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 24. August 2011 wurde das Thema "Konstruktive Kommunikation in erhitzten Krisen- und Konfliktsituationen" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann der Vortrag heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 31. Oktober 2011 wurde das Thema "Verteilt und doch effizient zusammenarbeiten im Gemeinderat" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann der Vortrag heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 16. Mai 2012 wurde das Thema "Standortförderung" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 12. September 2012 wurde das Thema "Professionalierung und Fusionen: Unterschiedliche Formen der Gemeindeorganisation" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung und das Referat von Herrn Philipp Rölli heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 4. Dezember 2012 wurde das Thema "Demographischer Wandel als Herausforderung für Politik und Verwaltung: Das unterschätzte Risiko?" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung und das Referat von Herrn Professor Dr. Reto Steiner  heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 5. Dezember 2013 wurde das Thema "Public Private Partnership" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung und die Referate von Herrn Professor Dr. Andreas Abegg und Urs Wunderlin; heruntergeladen werden)

 

Beim Briefing vom 27. November 2014 wurde das Thema "Kommunikation mit Bürgern und Umgang mit Medien" behandelt:
(durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung heruntergeladen werden)

    Exekutive Briefing Statement 2014





      Partner





       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

  •  

    Beim Briefing vom 27. November 2014 wurde das Thema "Kommunikation mit Bürgern und Umgang mit Medien" behandelt:
    (durch klicken auf das Thema kann die Zusammenfassung heruntergeladen werden)