Willkommen bei sieber&partners:

Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.

Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:


Lagerstrasse 45

Entries in Tagebuch (21)

Sektoraler Ausblick auf die ICT aus Deutscher Sicht

Posted on Dienstag, Januar 22, 2008 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Die Bundesagentur für Aussenwirtschaft in Köln erstellte im Dezember 2007 einen Bericht über die Wirtschaftstrends der Schweiz zum Jahreswechsel. Dr. Hans-Peter Hüssen befragte für den "sekoralen Ausblick" einen "IT-Spezialist beim Branchenberatungsunternehmen Sieber&Partners" über die ICT in der Schweiz. Beim Frühstück in einem Berner Hotel plauderten die beiden in einer lockeren Athmosphäre über die Schweiz, über ICT und die Chancen für deutsche Unternehmen im Schweizer IuK-Markt (de) rsp. IKT-Markt (ch).

Herausgekommen ist ein kurzer Bericht, der die Fakten und Trends des Schweizer IuK-Sektors aus Deutscher Sicht beschreibt: Wirtschaftstrends Schweiz Jahreswechsel 2007/08: IuK

Mehr Informationen zur Schweiz aus Deutscher Sicht über www.bfai.de

Mehr Informationen zu den Schweizer Branchen aus einer IKT-Sicht: ICT-Nation Schweiz 2008 >> Studien

 

3. European Futurists Conference

Posted on Mittwoch, November 21, 2007 by Registered CommenterNorman Briner in | CommentsPost a Comment

Gestern bin ich einer Einladung zur 3. European Futurists Conference gefolgt. Futurologen sind irgendwo zwischen Trendsscouts und Visionären anzusiedeln.

Als erstes lerne ich, dass sieber&partners an forderster Front sind: Beth Krasna von Thinkstudio erklärt die Direct Economy, der wir das letzte CNO - Panel sowie ein Thought Leader Statement gewidmet haben.

Das Europäische Patentamt hat sich Gedanken zur Zukunft des geistigen Eigentums gemacht - ich habe an Tauschbörsen, MP3s, DRM gedacht - doch mit Hilfe der Szenariotechnik hat das Amt einen weiteren Blick gewagt: Wahrscheinlich scheinen ein stärkerer Schutz von geistigem Eigentum infolge a) zunehmender Bewirtschaftung von geistigen Eigentum (Market Rules) oder b) infolge eines machtpolitischen Einsatzes von geistigem Eigentum (Rule of Power), oder aber eine Lockerung des Schutzes, um c) ökologische und soziale Probleme zu überwinden (Tree of Knowledge) oder um d) den technischen Fortschritt aufrechtzuerhalten (Blue Skies). Ein Summary über diese Szenarios finden Sie hier: Scenarios for the future

Wenn Sie's noch nicht kennen, sollte Sie sich das mal anschauen: www.gapminder.org. Ein schwedischer Professor will die Welt verbessern, indem er - endlich - die Erlaubnis der UNO erhalten hat, deren exzellentes Datenmaterial eingängig darzustellen: Der Weg zu einer besseren Welt ist vielleicht lange, aber aktuelle Diskussionen über die Welt anhand aktueller Daten zu führen, macht Sinn und ist auch notwendig. Wussten Sie, dass Vietnam heute etwa so entwickelt wie Italien in den 50er Jahren ist?

Von der Stiftung für Zukunftsfragen haben wir gelernt, dass die Europäer kein einheitlichen Wertvorstellungen haben, das erstaunt uns wenig und in der Schweiz sagen wir dem Röstigraben - in der EU suchen sie noch einen politischen korrekten Begriff.

Singapur hat SARS im Vergleich zu seinen Nachbarländern schnell in den Griff bekommen. Trotzdem beunruhigt sie, dass ein SARS-Infizierter nicht als solcher erkannt und wieder aus einem Spital entlassen wurde. Singapur ist innerhalb von 50 Jahren von der dritten Welt in die erste Welt vorgestossen und weder SARS noch Unwetter sollen Sie die weitere, positive Entwicklung aufhalten. Singapur baut deshalb ein Überwachungssystem und Krisenkoordinationssystem auf: Singapore's Risk Assessment and Horizon Scanning (RAHS) Programm.

Schliesslich hat Herr Prof. Dr. Ingo Rechenberg - ein Begründer der Bionik - 45 Minuten über das Potential von Bionik geträumt und mir das einschlafen erleichtert.

Blogs lesen ja, kommentare schreiben nein.

Posted on Mittwoch, November 7, 2007 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Die SchweizerInnen sind laut der heutigen Meldung in der NW zwar intensive Blogleser, aber faule Blog-Kommentierer. Ja, wir sind halt etwas zurückhaltender als zum Beispiel die Deutschen. Peter Hogenkamp, Blogger der Nation, mussten wir ja auch importieren.

Er bietet übrigens eine Flasche Champagner, jenem CNO-Besucher, der/die als 11. auf seinen Beitrag zum CNO-Panel reagiert.

Also - wenn das kein Anreiz ist: http://blog.hogenkamp.com/2007/10/31/1-flasche-champagner-fuer-nr-11-vom-cno-panel-no-7/#comment-21844

Marc André Hahn erwirbt Auszeichnung als Projektleiter

Posted on Donnerstag, Oktober 11, 2007 by Registered CommenterPascal Sieber in | Comments3 Comments

mh-web.jpgEin guter Projektleiter ist 10 Mal produktiver als ein durchschnittlicher Projektleiter. Diese Erkenntnis aus dem Projektmanagement macht die Auswahl des richtigen Projektleiters oder der richtigen Projektleiterin schwierig.

Wir sind zwar seit langem überzeugt, dass Marc André Hahn zu den Besten gehört. Schliesslich hat er vor langem ein Diplom als Eidgenössisch Diplomierten Projektmanager erworben und ist nun seit über 5 Jahren mit sehr zufriedenen Kunden in zum Teil komplexen Projekten tätig.

Deshalb ist es keine Überraschung, dass Marc André Hahn am 9.10.2007 nach erfolgreich absolvierter Prüfung das Zertifikat zum HERMES Swiss Project Team Professional verliehen wurde.  

Er schrieb mir: "I made it!" Ich gratuliere Dir, Marc André und freue mich auf weiterhin erfolgreiche und gute Zusammenarbeit.

Pascal Sieber 

Umzug geglückt.

Posted on Dienstag, Mai 1, 2007 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Wir sind umgezogen. An die Laupenstrasse 45. Bern. Die neuen Büros sind schöner, ruhiger. Wir haben einen Park zur Rekreation und natürlich für angenehme Sitzungen im Grünen.

 

DSCN1333.JPGDSCN1337.JPG

Man sieht. Rund ums Haus gibt's noch was zu tun. Die Damen und Herren vom Bau sind dran.

Derweil sind wir schon wieder vollumfänglich für Sie da!

umzug-2.jpg

EITO sagt 6,5% voraus - zu pessimistisch?

Posted on Donnerstag, März 8, 2007 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Der IT-Sektor in Europa wächst gemäss EITO bis 2008 um 4,4 Prozent, der Softwaresektor gar um 6,5. Wir haben für die Schweiz in ICT-Nation Schweiz 2007 eine obtimistischere Prognose für 2007 und 2008 gewagt. Schauen wir mal, was dann in ICT-Nation Schweiz 2009 stehen wird.

Gesucht: Effizientes Tool für Leistungserfassung

Posted on Freitag, Februar 2, 2007 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Wir suchen ein effizientes Tool, um die Leistungserfassung bequem und zuverlässig durchführen zu können. Viele von Ihnen kennen sicher solche Tools und auch, welche Anforderungen man an solche Tools stellen kann.

http://docs.google.com/View?docid=dhh6f44_6cw2tqr  Hier finden Sie den Anforderungskatalog, den Sie gerne erganzen und ändern können.

Nur Mut! Schreiben Sie in das Dokument, was Sie für sinnvoll halten.

Join the Team

Posted on Donnerstag, November 9, 2006 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, denn die Chancen für noch mehr Erfolg stehen sehr gut. Wir bieten Ihnen eine vielfältige, verantwortungsvolle Rolle in einem lebendigen, äusserst konzentrierten und leidenschaftlichen Team an. Sie müssen Freude am Erfolg und an inhaltlich einwandfreier Arbeit mitbringen.

Sind Sie interessiert? Dann erfahren Sie mehr unter Stellen & Karriere.

25 Jahre Unic - wir gratulieren

Posted on Freitag, Oktober 20, 2006 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Danke, liebe Unic, für die Einladung zum 10 jährigen Jubiläum. Wir sind sehr gerne gekommen, sehr gerne da gewesen und ungern wieder gegangen. Weiter so. Wir wünschen Euch, dass die nächsten 15 Jahre ebenso erfolgreich sind wie die letzten drei.

sieber & partners - accelerate the pulse of ICT.

Neue Website

Posted on Dienstag, September 26, 2006 by Registered CommenterPascal Sieber in | CommentsPost a Comment

Liebe Kunden, Partner und interessierte BesucherInnen. Wir bauen unsere Internetseite um. Das dauert einige Zeit, weil wir vor allem für Sie im Einsatz sind. Es könnte deshalb sein, dass manche Inhalte etwas unzusammenhängend und in unterschiedlichen Darstellungen erscheinen.

Melden Sie sich, falls es zu unbequem wird.

Sie vermissen wichtige Informationen? Unsere alte Internetseite ist immer noch aktiv: http://www.pascal-sieber.ch/cgi/consulting/index.asp