Willkommen bei sieber&partners:
Wir helfen allen Unternehmen und Verwaltungen, schneller den grösstmöglichen Wert aus den Informations- und Kommunikationstechnologien zu schöpfen. Dazu entwickeln und implementieren wir Strategien zusammen mit unseren Kunden und bleiben mit Kompetenz und Nachdruck bei der Sache, bis die erwartete Wirkung übertroffen wird.
- Market Intelligence für alle, die ihre Market Power stärken möchten.
- ICT Investment für alle, die aus der ICT das Beste für ihr Geschäft erwirken möchten.
- Business Consulting für alle, die ihr Geschäft entwickeln möchten.
Teilnehmen / Probelesen & Bestellen:
|
![]() |
Entries in Events (24)
CNO - PANEL No. 7 - Direct Economy
Wie gelingt Ihnen die Optimierung des Wertschöpfungsprozesses zwischen Ihnen und Ihren Kunden? Einerseits, indem Sie Teile Ihres Wissens in den Geschäftsprozessen abbilden und andererseits, indem die Kunden am Wertschöpfungsprozess teilhaben. Teilhaben an der Wertschöpfung ermöglicht tiefere Preise, wie dies IKEA praktiziert, es kann aber auch Innovation ermöglichen und Kundennutzen steigern, wie dies Lego, BMW, Boeing, Build your Bear, amazon.com u.v.m. praktizieren.
Zusammen mit Dr. Xavier Comtesse und mit der Hilfe der über 120 CNO-Case-Studies haben wir das Modell der direkten Ökonomie entwickelt. Es hilft Ihnen, ihr E-Business, E-Commerce und E-Markting zu bewerten und Entscheidungen für Investitionen zu treffen, die Effizienzsteigerungen, Innovationen oder Experimente zum Sammeln von Erfahrungen zum Ziel haben können.
Am CNO - PANEL No. 7 erwarten Sie wie gewohnt Impulse, Kontakte und gute Unterhaltung.
Voice over IP – die Zeit ist reif
VoIP-Konferenz am 28. März 2007 im Zürich
Längst ist es keine Frage mehr, ob Voice over IP die richtige oder weniger geeignete Technologie für die Unternehmens-kommunikation ist. Vielmehr stellt sich die Frage: «Wie lange kann es sich ein Unternehmen noch leisten, auf VoIP zu verzichten?»
An der eintägigen VoIP-Konferenz, die von Computerworld veranstaltet wird, liefern praxisorientierte Vorträge von Anwendern und Informationen von Experten wertvolle Entscheidungshilfen und konkrete Handlungsempfehlungen für zukünftige Investitionen. Informieren Sie sich über die entscheidenden Aspekte der IP-Kommunikation und erfahren Sie aus erster Hand, welchen Nutzen VoIP für Ihr Unternehmen stiften kann.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter
Voice over IP: Jetzt den Anschluss sichern
Tagungsankündigung: Telematiktage Bern 2007
Business Forum, 9. März 2007
Mit Kosteneinsparungen und innovativen Zusatzdiensten schafft Voice over IP (VoIP) wesentlichen Mehrwert gegenüber der konventionellen Telefonie. Schon bald wird diese Technologie der Zukunft die Business-Kommunikation bestimmen und langfristig die bisherigen Telefonnetze ablösen.
Wie sieht die Telekommunikations-Landschaft von morgen aus? Wie lassen sich mit VoIP Kosten senken, Prozesse optimieren und neu gestalten? Auf welche Technologien soll man setzen, auf welche nicht? Was kann ein Unternehmen mit VoIP gewinnen, was hat es ohne zu verlieren? Was haben die führenden Hardware-, Software- und Telekom-Akteure heute schon zu bieten? Antwort auf diese Fragen geben die Plenumsreferate des Business Forums 2007.
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter www.telematiktage.ch
CNO-Panel - 5 von 5 Oskar Punkten
Die Bulldock Oscar Verleihung bewertet das CNO-Panel mit bester Kritik. Das Lob gebührt den Referenten und Panel-Teilnehmern, die nicht mit Plattitüden, sondern aus ehrlicher Erfahrung auch unangenehmes besprochen haben. Das CNO-Panel habe gerade deshalb sein Versprechen einer Manager-Gala gehalten. Hörte man hin, zeigte einem Prof. Bernhard Katzy, dass wir mit Pardigmen der Unproduktivität brechen können, wenn wir Neues lernen und unsere Intuition für Comand and Control ablegen. Theo Greppers Botschaft: Kultur und Emotionen sind besonders Relevant zum Management der ohnehin vorhandenen Komplexität. Auch Christian Wanner bestätigte: künstliche Vereinfachung macht Komplexität und Produktivität nicht besser, denn das Verhalten der Menschen in verschiedenen Regionen ist eben unterschiedlich und darauf muss selbst ein Online-Shop Rücksicht nehmen. Sehr gefreut hat uns der Vergleich mit dem Sackmesser: Das CNO-Panel No. 6 sei "Komplex, präzise, hochwertig, vielseitig und originell."
Lesen Sie selbst, denn die kolumnenartige Manöverkrtik von Oliver Merx ist ein sprachliches Wunderwerk und zeigt uns SchweizerInnen, dass wir unsere Sache gut machen; auch wenn von Aussen betrachtet manches etwas seltsam ablaufe: